Alphabet Wählen Sie das gewünschte Morsecode Alphabet.
0 Zeichen 0 Wörter

Ausgabe

0 Zeichen 0.0 Sekunden

Unser Online-Werkzeug übersetzt Text in Morsecode und zurück. Sie können den Code auch hören und als Lichtsignal sehen.

Wie übersetzt man Morsecode?

  1. 1. Eingabe machen: Tippen oder fügen Sie Text in das obere Textfeld ein.
    • Wenn Sie normalen Text eingeben (z.B. „Hallo“), übersetzt das Werkzeug ihn in Morsecode im unteren Feld.
    • Wenn Sie Morsecode eingeben (z.B. .... . .-.. .-.. ---), übersetzt das Werkzeug ihn in Text im unteren Feld.
    • Nutzen Sie . für einen Punkt und - für einen Strich. Nutzen Sie ein Leerzeichen zwischen Morse-Buchstaben. Nutzen Sie einen Schrägstrich / oder mehrere Leerzeichen zwischen Wörtern.
  2. 2. Ausgabe ansehen: Die Übersetzung erscheint sofort im unteren Feld.

Unterstützte Sprachen und Alphabete:

Dieser Übersetzer versteht verschiedene Morsecodesysteme für unterschiedliche Sprachen. Sie können das gewünschte Alphabet im Menü Einstellungen wählen (klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol settings). Wir unterstützen:

  • International
  • Amerikanischer Morsecode
  • Griechischer Morsecode
  • Kyrillischer Morsecode (RU)
  • Hebräischer Morsecode
  • Arabischer Morsecode
  • Japanischer Morsecode (Wabun)
  • Koreanischer Morsecode (SKATS)
  • Thailändischer Morsecode

Erklärung der Schaltflächen:

Schaltflächen Eingabefeld:

  • content_copy (Kopieren): Kopiert den eingegebenen Text.
  • delete (Löschen): Löscht den eingegebenen Text.

Wechseln-Schaltfläche (swap_vert): Diese Schaltfläche sitzt zwischen Eingabe- und Ausgabefeld. Klicken Sie sie, um den Inhalt der Felder zu tauschen und die Übersetzungsrichtung zu wechseln.

Schaltflächen Ausgabefeld:

  • play_arrow (Abspielen): Spielt den Morsecode-Ton ab.
  • pause (Pause): Pausiert die Tonwiedergabe.
  • stop (Stopp): Stoppt die Tonwiedergabe vollständig.
  • repeat (Wiederholung): Ein Klick startet die automatische Wiederholung. Ein weiterer Klick schaltet sie aus.
  • content_copy (Kopieren): Kopiert die Übersetzung.
  • download (WAV herunterladen): Speichert den Morsecode-Ton als WAV-Audiodatei.
  • highlight (Lichtsignal): Zeigt den Morsecode als blinkendes Lichtsignal in einem kleinen Fenster.
  • vibration (Vibrieren): Lässt Ihr Gerät das Morsecode-Muster vibrieren (falls unterstützt).

Was ist Morsecode?

Morsecode ist ein System zum Senden von Nachrichten. Es nutzt kurze Signale (Punkte oder Dits) und lange Signale (Striche oder Dahs). Samuel Morse entwickelte diesen Code für den Telegrafen.

Jeder Buchstabe, jede Zahl und jedes Satzzeichen hat ein eigenes Muster aus Punkten und Strichen. Das Timing ist wichtig:

  • Ein Strich dauert etwa dreimal so lang wie ein Punkt.
  • Die Pause zwischen Teilen desselben Buchstabens dauert einen Punkt.
  • Die Pause zwischen Buchstaben dauert drei Punkte.
  • Die Pause zwischen Wörtern dauert sieben Punkte.

Morsecode Buchstaben

Der häufigste Morsecode ist der Internationale Morsecode. Er umfasst das lateinische Alphabet (A-Z) und Zahlen (0-9). Hier ist eine Tabelle mit den Codes:

Morsecode Alphabet Tabelle
Tabelle Internationaler Morsecode.

Es gibt verschiedene Morsecode-Versionen für Sprachen, die nicht das lateinische Alphabet nutzen, wie Griechisch, Kyrillisch, Hebräisch und andere. Unser Übersetzer unterstützt viele davon.

Beispiele für Morsecode

Hier sind einige häufige Beispiele:

  • SOS: ... --- ... (Ein universelles Notsignal)
  • HELLO: .... . .-.. .-.. ---